Deutsche Dartliga

Freie Steeldartliga für ganz Deutschland

Neu gegründet im Jahr 2025 werden wir zum ersten Mal im September 25 mit unserer Liga an den Start gehen.

Fakten:

→ STEELDART
→ gespielt wird in 4er Teams
→ unbegrenzte Anzahl Mitglieder pro Team
→ Ligaeinteilung in 6er bis 7er Teams
→ freie Spieltagswahl innerhalb zweier Spieltage – siehe Regelwerk (in Absprache mit Gegner)
→ freie Spielstätten-Wahl
→ private Räumlichkeiten können bei ausreichend Platz als Spielstätte genutzt werden (siehe Regelwerk)
→ Preisgeldausschüttung in jeder Liga
→ Staffel-Einteilung kompakt in kleine Regionen
→ keine Vereinszugehörigkeit notwendig
→ keine Verbandszugehörigkeit notwendig

Die wichtigsten Infos zusammengefasst

Das Startgeld pro Saison beträgt 23,-€ pro Spieler für die ersten 4 gemeldeten Spieler.

Das Startgeld jedes weiteren gemeldeten Spielers beträgt 5,-€ pro Saison.
Alle Startgelder sind im Vorfeld zu entrichten. Die Zahlung des Startgeldes ist innerhalb einer Woche nach Rechnungsstellung zu begleichen.

Bei Nicht-Begleichung erfolgt die Streichung aus dem Ligabetrieb.

Folgende Preisgelder werden ausgeschüttet:

Ligatabelle:

Platz 1: 200,-€
Platz 2: 100,-€
Platz 3: 50,-€

Bestleistungen:

Für das höchste Highfinish, das kürzeste Leg und die meisten 180er werden jeweils 50,-€ ausgeschüttet.

Bei Gleichstand entscheidet im Falle des höchsten Finish und dem kürzesten Leg, wer in Summe die meisten dieser Bestleistungen vorzuweisen hat.

4 Einzel
4 Einzel
2 Doppel
4 Einzel
4 Einzel

 

501, Double out. Best of 5 Legs (maximal 60 Darts pro Leg – siehe Regelwerk)
Alle Partien werden ausgespielt, so dass sich eine gesamte Punktezahl von 18 ergibt (15:3, 10:8 etc.)

Die Spieltage werden im 2K System auf einen Montag gelegt.
Der erste Spieltag ist der 01.09.2025.

Die zu absolvierenden Spiele können innerhalb des Zeitraums „letzter Spieltag – folgender Spieltag“ frei gewählt werden.
Findet keine Einigung statt, gilt der im 2K System terminierte Spieltag als bindend.

Die Absprache zum Spieltermin erfolgt eigenmächtig durch die TC´s. Dabei ist auf einen respektvollen Umgang miteinander zu achten.

Auch private Räumlichkeiten können als Spielstätte fungieren.
Zwei Boards sind verpflichtend, um als Spielstätte zugelassen zu werden.
Es muss sichergestellt sein, dass immer zwei Spiele parallel gespielt werden können, da sich die Spieltage ansonsten zu lange hinziehen.

Details sind dem Regelwerk zu entnehmen

Eine Saison umfasst 5-6 Monate.
Start der ersten Saison ist der 01.09.2025 (Montag).

Meldeschluss für alle Teams ist der 20.07.2025!

Der erste Spieltag kann zwischen dem 01.09.25 und dem 08.09.25 frei gewählt werden (nach Absprache mit dem Gegner).

Die weiteren Spieltage sind dann dem Spielplan zu entnehmen, welcher ca. Mitte August veröffentlicht wird.

Die Details zur Spieltags-Wahl sind dem Regelwerk zu entnehmen.

Pro Liga sind 6-7 Teams geplant.
6 Teams werden benötigt, um die Preisgeld-Ausschüttung gewährleisten zu können. 7 Teams sind als Maximum geplant, um die Menge an Spieltagen nicht zu überstrapazieren.

Eine Einteilung in kompakte Regionen kann nur dann stattfinden, wenn genügend (mindestens 6) Team Meldungen für den jeweiligen Bereich vorliegen.
Im Falle dessen, dass eine oder mehrere Region/en zu wenige Meldungen vorweisen, kann diese Region keiner Liga zugewiesen werden.
Sollte dieser Fall eintreten, so wird das vorab gezahlte Startgeld an die betroffenen Teams zurück erstattet.

Bleibt auf dem Laufenden...